Rock,Pop,Soul ・ live & unplugged!
 

Faiz Mangat

Esad Bikic

Ken Miyao

Worthy Davis

Dennis LeGree

Knuth Jerxsen

Simon

Novsky

Über die Vergangenheit von Faiz Mangat mit der Gruppe Bro‘Sis muss man nicht mehr viel erzählen.

Neben seiner Arbeit mit Bro‘Sis hat er sein erstes Solo Album selbst produziert.

Die Songs stammen durchgehend aus eigener Feder – bis auf eine Coverversion: Die erste Single „Dance little sister“ (im Original von Terence Trent D ́Arby).

Live Auftritte können in seinen Augen entweder cool sein, sie können auch toll sein... oder sie grooven.Faiz will letzteres. Er will sowohl den Kopfnickern als auch den Rumpshakern, sowohl den Verliebten als auch den Suchenden, den Einsamen aber auch den Zweisamen, allen einen Weg aufzeigen, Ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Ich auf der Bühne – und das Publikum in meinem Herzen!


Esad besticht durch seine klare, druckvolle Stimme und seine professionelle Performance die er sich in unzähligen Live Auftritten, TV Produktionen oder im Studio erarbeitet hat.


Er stand auf der Bühne mit Bryan Adams, Roger Cicero, Howard Carpendale, Nena, Patricia Kaas, Bobby Kimball (Toto) und Sasha.


Esad steht für erstklassige Unterhaltung auf internationalem Top-Niveau!

Ken gewann bereits als 14-Jähriger einen Tanz- und Gesangswettbewerb. Im Jahr 2003 nahm er an der dritten Staffel derProSieben-Castingshow „Popstars“ teil, in der er Mitglied der Siegerband Overground wurde.

Overground avancierte danach vorübergehend zur erfolgreichsten deutschen Boygroup. Die Band hatte mehrere Top-Ten-Hits, brachte zwei Alben auf den Markt und arbeitete mit Künstlern wie Montell Jordan und Artemis Gounaki zusammen.

Im März 2006 besuchte Overground auf Einladung eines japanischen Fanclubs den fernen Osten, die dortigen Auftritte wurden teilweise durch Miyaos japanischen Vater Takeshi Miyao organisiert.Die Band Overground löste sich im Jahr 2008 auf.

Im Jahr 2007 wurde Miyao von JamStar Record Company, einer hundertprozentigen Tochter des Klingeltonanbieters Jamba!, unter Vertrag genommen und veröffentlichte am 22. Juni 2007 seine von Fatman Scoop produzierte Single Talk 2 Me. Der Titel konnte sich in den Top 100 der deutschen Singlecharts platzieren.

Im Jahr 2011 nahm Miyao an der Gesangs-Castingshow „The Voice of German“ teil, bei der er unter die besten 64 kam.

Wie ein Arzt dazu berufen ist, die Kranken zu heilen, gibt es auch die, die berufen sind, die Seele zu heilen. Und wenn Worthy Davis singt, fühlt man die gefühlvolle Tiefe, die sich in seiner rauchigen Tenorstimme widerspiegelt und die einen bis ins Innerste trifft. Und es ist klar: er ist seiner Berufung gefolgt.

Seine erste große Veröffentlichung machte er bei Virgin America mit „Under the Influence“, das Paula Abdul auf ihrem Album „Head over Heals“ aufnahm. Seine Arbeit bahnte sich auch seinen Weg in Eddie Murphys „der verrückte Professor“ Filme und er hat seitdem eine Rolle darin. Er hat sich die Bühne und/oder das Studio mit Dr. Dre (Eminem, 50 Cent), David Foster (Celine Dion, Tony Braxton), Eric Benet und Bobby McFerrin geteilt. Sein Gesangs- und Textertalent brachte ihm einen Aufnahmevertrag mit BMG/Ariola und führte ihn durch Europa nach Italien, Russland, Schweden und Großbritannien. Hier in Deutschland hatte er Fernsehauftritte bei Viva, MTV, RTL, eine Rolle bei „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ und er war die offizielle Vorgruppe für Britney Spear’s „Oops, I did it again“ Tour im ganzen Land. Er hat auch Lieder für deutsche Künstler wie Haddaway, Bad Boys Blue, 4 The Cause und die Top 20Gruppe The Soultans geschrieben. Derzeit zeigt er seine elektrifizierende Live Show auf einer Auswahl von Konzerten und Events und ist ein charakteristischer Sänger auf der neuen CD von „The Heavy Tones“, der Houseband der Stefan Raab Show, jetzt in Plattenläden erhältlich.

Obwohl bei ihm keine Skalpelle oder Schläuche rumliegen, macht er Hausbesuche. Sei es live auf der Bühne oder allein über ihre MP3-Player Kopfhörer, sie werden Lieder über Liebe, Verlangen, Humor, Verlust und Hoffnung hören. Worthy singt mit der Überzeugung von jemandem, der für nichts anderes bestimmt ist als ihre Seele zu heilen.

Dennis LeGree ist ein ungemein vielseitiger Bühnenkünstler: Musikalisch ist er sowohl in der Klassik (u.a. Rossinis „La Cenerentola“) und im Musical als auch in Gospel, Blues und Jazz zu Hause.

Konzerte führen ihn an renommierte Häuser weltweit, u.a. zum Vista Palace Hotel (Monte Carlo), zu den Lincoln Center Out of Doors oder zu den Musiktagen auf Schloss Lerbach. Dennis LeGree stammt aus Florida und erhielt dort seine künstlerische Ausbildung am Bethume-Cookman College.

1993 wurde er als Poppa („Starlight Express“) in Bochum engagiert. Mit dieser Rolle ging er jüngst auch auf eine vierzehnmonatige Tournee durch die USA. Neben seinen Verpflichtungen als Sänger gastierte er an diversen Bühnen, u.a. an den Staatstheatern Kassel und München.

Dennis LeGree stammt aus Miami, Florida, wo er am Bethune-Cookman College studierte. Er debütierte im Musical 'Harlem Symphony' in Osaka, Japan und performte in anderen Musicals wie 'Ain't misbehavin', 'Hair' und 'Victor-Victoria'.


Geboren in Moskau. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie. Sein Vater ist Schlagzeuger und spielte in der bekanntesten Jazzband Russlands. Seine Mutter, Chordirigentin, studierte an dem Moskauer Musikkonservatorium.


Simons Schwester, Juliette, ist eine europaweit bekannte Künstlerin (»Ocean of light«, »The last Unicorn«)


Seit seiner Geburt ist Simon von der Musik, in ihren allen möglichen Klängen und Richtungen umgeben: Jazz, Soul, Pop, Gospel, Klassik usw. waren in seinem Elternhaus immer zu hören.


Dank seinem außergewöhnlichen Gehör spielte er schon als 5-jähriger Geige. Noch in der Grundschule entdeckte Simon seine Vorliebe zum Klavier und nahm ab da an viele Jahre lang Klavierunterricht.


Seine samtige, energiegeladene Soulstimme wird sie in ihren Bann ziehen...

Knuth Jerxsen hat Percussion in Hilversum, Arnheim und Rotterdam studiert.


Die Liste der Künstler, mit denen er schon gearbeitet hat, ist lang, denn er ist so ziemlich in jeder musikalischen Richtung zu Hause.


Das Interesse an modernem Tanz führte ihn zum Tanztheater und entsprechend zu modernen Tanz- und Theaterprojekten. Knuth Jerxsen erhielt einen Lehrauftrag für die Abt. Tanz an der Hochschule Köln. Neuerdings gibt er auch Percussion- und Rhythmik-Workshops für Tänzer.


Knuth spielt exklusiv: MEINL Percussion, SCHLAGWERK und ANATOLIAN Becken.


Er spielte bereits mit und für Beats and Noises * Paul Kuhn * FAME-Academy * Jose Carreras * Peter Maffays TABALUGA * Andrea Berg u.v.a.

 

Gäste


Guido steht schon seit seinem 16. Lebensjahr als Live Sänger auf der Bühne. Durch seine charmante und gefühlvolle Art schafft er es immer wieder die Menschen zu begeistern. Er sammelte über die Jahre jede Menge an Referenzen und Erfahrungen im Gala- und Clubbereich, sowohl als Solokünstler, als auch innerhalb der Bandformation mit LaFamille.


Im Jahre 2010 erlebte er mit LaFamille den Höhepunkt seiner medialen Präsenz. Die Jungs waren Support Act für den langjährigen US Soul Star Bilal und zogen bei X-Factor in der ersten Staffel bis in die Live Shows ein, wo sie letztendlich als beste Männergruppierung den 9. Platz insgesamt belegten und die Möglichkeit hatten mit Showstars wie Sarah Connor, George Glück, Till Brönner, Kelly Rowland (Destinys Child), Adel Tawil (Ich & Ich), Enrique Iglesias und anderen, eng zusammen zu arbeiten.


Guido ist der erste Ansprechpartner und Organisator von BIG CITY LIGHTS, denn jede Band braucht eine Person, der auch das ganze Drumherum außerhalb der Bühne gerne und erfolgreich in die Hand nimmt.

Guido V.

und viele mehr...